Museo Casa Montejo
Das Haus Montejo ist nur wenige Jahre nach der Gründung der Stadt in den Jahren 1543 bis 1549, auf Anweisung von Francisco de Montejo, einem der ersten Eroberer, errichtet wurden. Das Gebäude wurde im Laufe der Zeit mehrmals im Einklang mit den stilistischen Moden der jeweiligen Zeit verändert.
Die original platereske Fassade ist erhalten geblieben und gilt als eines der wenigen Beispiele für Renaissance-Zivilarchitektur des 16. Jahrhunderts. Im Jahr 1981 erwarb und restaurierte die Nationalbank von Mexiko das Gebäude und richtete Geschäftsräume ein. Zwischen 2007 und 2010 wurde das Gebäude erneute restauriert und ein Kulturzentrum und das Museum wurden eingerichtet.
Das Museum verfügt über vier Räume für die Dauerausstellung, die den Lebensstil der wohlhabenden Familien in Yucatán im 19. und 20. Jahrhundert präsentiert. Während des Rundgangs durch den Speisesaal, das Wohnzimmer, das Büro und das Schlafzimmer können Möbel und Objekte aus dieser Zeit betrachtet werden.
Außerdem gibt es drei Räume für temporäre Ausstellungen. Es werden verschiedene Aktivitäten wie Vorträge, Seminare, Buchvorstellungen und Workshops organisiert.
Das Museum befindet sich am südlichen Ende des Hauptplatzes von Mérida, der „Plaza Grande“
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Calle 63 núm. 506, Centro,
CP 97000 Mérida, Yucatán
Eintritt:
frei
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Samstag: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 Uhr – 14:00 Uhr
Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
Linkhinweise und Quellen
Informationen zum Museum
System für Kulturelle Information (SIC México)
Artikelempfehlungen
Mérida, Yucatán
Die Stadt Mérida, Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Yucatán, zählt zu den kulturell und historisch bedeutendsten Städten der Halbinsel. Gegründet im Jahr 1542 durch den spanischen […weiterlesen]
Museen im Bundesstaat Yucatán
Der Bundesstaat Yucatán ist bekannt für seine reiche Maya-Kultur und bietet eine Vielzahl von Museen, die sich der Geschichte, Kunst und Archäologie der Region widmen. […weiterlesen]