Parque Tezozómoc
Der öffentliche Park in Azcapotzalco, einem der 16 Stadtbezirke von Mexiko-Stadt, ist nicht nur ein beliebter Erholungsort für die Anwohner, sondern auch ein Beispiel für nachhaltige Stadtentwicklung und der Bewahrung des kulturelles Erbe. Dieser Park, benannt nach dem Herrscher Tezozómoc (regierte 1367–1426), würdigt dessen historische Bedeutung als militärischer Führer und Herrscher des Tepaneken-Reiches, der einst über den westlichen Teil des Tals von Mexiko regierte.
Der Park erstreckt sich über etwa 28 Hektar und wurde 1982 vom mexikanischen Architekten und Landschaftsplaner Mario Schjetnan entworfen. Er befindet sich auf dem Gebiet der ehemaligen Hacienda del Rosario und symbolisiert eine Miniaturversion des Valle de México zur Zeit der Azteken.
Der Park ist um einen künstlichen zentralen See angelegt, dessen Form den Texcoco-See nachbildet. Der See wird durch Regenwasser und aufbereitetem Wasser gespeist. An den Ufern des Sees stehen Steinstelen, die die Positionen der bedeutenden präkolumbianischer Städte Chapultepec, Azcapotzalco, Tlacopan und Tenochtitlán markieren.
Um den See wurden aus dem Aushub der Metro-Bauarbeiten kleine Hügel geschaffen, die an die ursprüngliche Topografie des Gebietes um den Texcoco-See erinnern. Die Vegetation besteht aus einheimischen Pflanzenarten, die im 15. Jahrhundert in dieser Region typisch waren. Im See leben Fische und Schildkröten, während im Park selbst zahlreiche Vögel zu finden sind. In den letzten Jahren konnten wieder einige Zugvögelarten gesichtet werden, die ansonsten zunehmend seltener im Stadtgebiet werden.
Im Jahr 2017 wurden von Mario Schjetnan einige Umgestaltungen vorgenommen, eine Chinampa wurde errichtet sowie ein Schutzgebiet für Schmetterlinge und ein Ajolotario.
Die Chinampa ist eine traditionelle Anbaumethode zum Anbau von Gemüse, die insbesondere von den Azteken in Gebieten mit Seen und Sümpfen verwendet wurde. Sie wird oft als „schwimmender Garten“ bezeichnet, obwohl die Chinampa tatsächlich auf festen Strukturen basiert. Im Park Tezozómoc hat die Struktur eine Länge von 17 Metern und eine Tiefe von bis zu 1,2 Meter. Hier werden vorrangig Blumen angepflanzt.
Das Ajolotario beherbergt verschiedene Arten des Axolotl, eine endemische Amphibienart des Tals von Mexiko. Diese Einrichtung widmet sich der Erhaltung und Forschung dieses Lebewesens. Sie ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Aktivitäten und Freizeitangebote
Der Park ist ein beliebter Erholungsort für Familien und Naturfreunde. Zu den Aktivitäten und Einrichtungen gehören:
- Sportplätze: Basketball-, Fußball- und Tennisplätze.
- Wege für Spaziergänge und zum Joggen: Mit Schatten spendender Vegetation und informativen Stationen zur Geschichte des präkolonialen Mexikos.
- Bootsfahrten: Der See bietet die Möglichkeit, Tretboote zu mieten.
- Kulturangebote: Ein Freilufttheater, das für Konzerte und Veranstaltungen genutzt wird.
- Familienfreundliche Aktivitäten: Es stehen Spielplätze und Picknickbereiche zur Verfügung
- Bildungsangebote: Führungen zur Chinampa und durch den Schmetterlingsgarten
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Parque Tezozómoc, Manuel Salazar, Hacienda del Rosario, Col. Prados del Rosario,
CP 02410 Azcapotzalco, Ciudad de México
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag: 6:00 Uhr – 18:00 Uhr
Montag: geschlossen
Eintritt:
frei
+ Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
Linkhinweise und Quellen
Weitere Informationen
Wikipedia
Artikel auf unserer Seite
Mexiko-Stadt (Districto Federal)
Mexiko-Stadt, die pulsierende Hauptstadt von Mexiko, ist bekannt für ihre reiche Geschichte und lebendige Kultur. Ihre Ursprünge liegen in der aztekischen Zivilisation, die hier Tenochtitlán […weiterlesen]