Museo Interactivo del Palacio de la Música
Das Museum des Palastes der Musik befindet sich im Nationalen Zentrum für mexikanische Musik in Mérida. Es wurde im Jahr 2018 eingerichtet und widmet sich der mexikanischen Musikgeschichte, speziell der populären und traditionellen mexikanischen Musik.
In acht interaktiven Ausstellungsräumen wird die facettenreiche Geschichte der Musik in Mexiko präsentiert, von den Klängen und Instrumenten in der prähispanischen Zeit, über die Musik während der Kolonialzeit bis hin zu den musikalischen Entwicklungen im 19. Jahrhundert. Bei letzteren werden verschiedene populäre Musikstile verschiedener Bundesstaaten in Mexiko präsentiert. Außerdem werden grundlegende Konzepte von Musik und Klang vorgestellt, sowie Kostproben von der Musik der Vergangenheit gegeben.
Ein weiterer Teil der Ausstellung widmet sich dem Einfluss der Musik auf Theater, Kino und Radio. Hier werden alte Filmaufnahmen mit Musiksequenzen bekannter mexikanischer Schauspieler gezeigt.
Das Nationalen Zentrum für mexikanische Musik verfügt auch über ein Auditorium mit einer Kapazität von 450 Personen sowie Klassenräume, in denen traditionelle und populäre mexikanische Musik unterrichtet wird.
Das Museum befindet sich ca. 400 nordöstlich vom Hauptplatz von Merida, der „Plaza Grande“.
Adresse – Öffnungszeiten – Eintritt
Adresse:
Calle 58 núm. 497, Centro,
CP 97000 Mérida, Yucatán
Eintritt:
Erwachsene international 200 MXN,
Erwachsene national 100 MXN
Öffnungszeiten:
Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Virtuelle Rundgänge, Videos und Fotos
Linkhinweise und Quellen
Informationen zum Museum
System für Kulturelle Information (SIC México)
Artikelempfehlungen
Mérida, Yucatán
Die Stadt Mérida, Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Yucatán, zählt zu den kulturell und historisch bedeutendsten Städten der Halbinsel. Gegründet im Jahr 1542 durch den spanischen […weiterlesen]
Museen im Bundesstaat Yucatán
Der Bundesstaat Yucatán ist bekannt für seine reiche Maya-Kultur und bietet eine Vielzahl von Museen, die sich der Geschichte, Kunst und Archäologie der Region widmen. […weiterlesen]