Originaltitel: Lost Treasures of the Maya
Die Hochkultur der Maya gehört zu den großen Zivilisationen der Weltgeschichte. In Mittelamerika, vor allem auf dem Gebiet der heutigen Staaten Mexiko und Guatemala, errichteten sie bereits vor Jahrtausenden beeindruckende Bauwerke. Während des ersten nachchristlichen Jahrtausends erlebte die Mayakultur ihre Blütezeit. Damals entstanden beispielsweise auf der Halbinsel Yucatán riesige Städte mit Tempeln, Palästen und Häusern aus Stein. Hinzu kommen gewaltige Pyramiden, die denen in Ägypten in nichts nachstehen. Ihre Erbauer verfügten über eine hochentwickelte Landwirtschaft, eine eigene Schrift sowie enorme mathematische und astronomische Kenntnisse.
Auf den Spuren des legendären Volkes reist Albert Lin nun mit Hilfe einer High-Tech-Schatzkarte in den Dschungel. Dort warten uralte Ruinen und diverse andere Relikte auf ihre Entdeckung. Die vierteilige Reihe „Verlorene Schätze der Maya“ zeigt die Archäologen bei der Arbeit. Ihre Ergebnisse werfen ein völlig neues Licht auf die präkolumbianische Geschichte Mittelamerikas. Quelle: National Geographic
Über die ersten Entdeckungen wurde im Jahr 2018 die Dokumentation „Im Reich des Schlangenkönigs“ (Lost Treasures of the Mayan Snake King) veröffentlicht.
Episode 1 – Geheimnisse des Schlangenaltars – Secrets of the Snake Altar
Im Dschungel von Guatemala begibt sich National Geographic-Explorer Albert Lin mit einer Schatzkarte auf die Suche nach Spuren der Maya-Kultur. Auch Dutzende von Archäologen erforschen das Terrain. Quelle: National Geographic
deutsche Erstausstrahlung: 2019, National Geographic
Filmlänge: 45 min
Produktionsland: Großbritannien
Video
Episode 2 – Geheimnisse der Unterwelt – Secrets of the Underworld
Im guatemaltekischen Dschungel entdecken die Archäologen einen lange verborgenen Pyramidenkomplex. Dazu gehören auch ausgedehnte Höhlensysteme, die Hinweise auf grausame Opferriten enthalten. Quelle: National Geographic
deutsche Erstausstrahlung: 2019, National Geographic
Filmlänge: 45 min
Produktionsland: Großbritannien
Video
Episode 3 – Geheimnisse des Sonnengottes – Secrets of the Sun God
Im Herzen einer vom Dschungel überwucherten Maya-Stadt stößt National Geographic-Explorer Albert Lin auf eine bislang unentdeckte Pyramide. Derweil taucht in Mexiko ein geheimnisvoller Kelch auf. Quelle: National Geographic
deutsche Erstausstrahlung: 2019, National Geographic
Filmlänge: 45 min
Produktionsland: Großbritannien
Video
Episode 4 – Geheimnisse der verlorenen Stadt – Secrets of the Lost City
In Südmexiko besucht National Geographic-Explorer Albert Lin die antike Stadt El Palmar. Währenddessen entdecken Archäologen im Maya-Gebiet atemberaubende Spuren einer uralten Hochkultur. Quelle: National Geographic
deutsche Erstausstrahlung: 2019, National Geographic
Filmlänge: 45 min
Produktionsland: Großbritannien
Video
Video nicht verfügbar
Linkhinweise und Quellen
Artikel auf unserer Seite
Sendetermine im TV
Informationen über die Sendereihe und die Episoden sowie über zukünftige und vergangene Sendetermine im Fernsehen gibt es auf dem Portal:
Episode 1 – TV-Sendetermine auf wunschliste.de Episode 2 – TV-Sendetermine auf wunschliste.de Episode 3 – TV-Sendetermine auf wunschliste.de Episode 4 – TV-Sendetermine auf wunschliste.deWeitere Linkhinweise