Die Anreise nach Guadalajara kann mit dem Flugzeug, mit dem Bus oder mit dem Auto erfolgen. Nachfolgend haben wir einige Informationen zur Anreise und den Verkehrsmitteln in Guadalajara aufgeführt.
Anreise mit dem Flugzeug
Benannt ist der Flughafen nach Miguel Hidalgo, einer wichtigen Persönlichkeit im mexikanischen Unabhängigkeitskrieg.
Der Flughafen verfügt über zwei Start- und Landebahnen und zwei Terminals. Es gibt Direktflüge zu vielen Städten in Mexiko, nach Mittelamerika und in die USA.
Verwaltet wird der Flughafen durch die Grupo Aeroportuario del Pacífico – GAP, eine Verwaltungsgesellschaft, die mehrere Flughäfen in Mexiko betreibt.
GAP – Guadalajara – offizielle Webseite des Flughafens
Parkplätze
Die öffentlichen Parkplätze des Flughafens stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Parkgebühren können am Automaten mit Bargeld oder Kreditkarte bezahlt werden.
GAP – Guadalajara – Informationen zu den Parkplätzen und Tarifen
Autovermietungen
Alle namhaften Autovermietungen sind vertreten. Die Büros befinden sich im Flughafengebäude.
GAP – Guadalajara – Übersicht der Autovermietungen
Informationen über Mietwagen in Mexiko gibt es im Artikel:
+ Restaurants und Geschäfte
Übersicht der Restaurants und Geschäfte mit Lage und Öffnungszeiten
GAP – Guadalajara – Restaurants und Cafes
IATA-Code: GDL
Aktuelle Abflüge und Ankünfte sowie Möglichkeiten zur Flugsuche:
Skyscanner.de: Abflüge, Ankünfte und Flugbuchung
Flightstats: Abflüge, Ankünfte und Wetterbedingungen
Eine Übersicht der Fluggesellschaften, die den Flughafen von Guadalajara anfliegen:
GAP – Guadalajara – Fluggesellschaften
Informationen zu Flügen nach und in Mexiko gibt es im Artikel:
Anreise mit dem Auto
Von Mexiko-Stadt sind es ca. 550 km bis nach Guadalajara, die Fahrtzeit beträgt ungefähr 7 Stunden. Für die Benutzung der Autobahnen fallen Mautgebühren an.
Google-Map: Mögliche Fahrtrouten von Mexiko-Stadt nach Guadalajara
Anreise mit dem Fernbus
Die Metropolregion Guadalajara verfügt über mehrere Busbahnhöfe für Fernbusse, die von Mexiko-Stadt und aus zahlreichen mexikanischen Städten angefahren werden. (Siehe Artikel Busterminals in Mexico-City )
Busterminals in Guadalajara
Nueva Central de Autobuses de Guadalajara
Der neue Busbahnhof, auch als Nueva Central Camionera bezeichnet, befindet sich an der Autobahn 80 im Stadtteil San Pedro Tlaquepaque. Er wurde 1988 in Betrieb genommen, verfügt über 7 Busterminals und ist der größte Busbahnhof in der Metropolregion. Im Busbahnhof gibt es Warteräume, Restaurants und Geschäfte, Schließfächer und Geldautomaten.
Alle großen Busunternehmen des Landes, wie Primera Plus, Omnibus de México, Elite-Estrella Blanca, ETN-Turistar, TAP-Transportes del Pacífico und Transportes Del Nord fahren den Busbahnhof an. Die Ticketschalter haben 24 Stunden geöffnet.
Terminal Antigua de Autobuses Guadalajara
Der alte Busbahnhof wird auch als Antigua Central Camionera bezeichnet und wurde 1952 eröffnet. Da die Kapazität nicht mehr ausreichte, wurde das neue Busterminal errichtet. Im Busbahnhof gibt es einen Warteraum und einen Essbereich.
Der Busbahnhof befindet sich südlich vom historischen Zentrum von Guadalajara, in der Nähe des Parkes „Aqua Azul“.
Von hier fahren Buslinien, die eine kurze Strecke bis zu 100 km Entfernung von Guadalajara, abdecken. Die Ticketschalter sind von 5 Uhr morgens bis 22 Uhr geöffnet.
Informationen zu Fernbussen in Mexiko und zum Ticketkauf gibt es im Artikel:
Stadtbahnlinien (Tren Ligero)
Das Stadtbahnsystem in Guadalajara besteht aus 2 Linien. Linie 1 geht vom Norden nach Süden und hat 19 Stationen. Linie 2 führt von der Innenstadt in den Osten und hat 10 Stationen. Die Stadtbahn wird von der staatlichen Behörde SITEUR (Sistema de Tren Eléctrico Urbano – elektrisches, städtisches Zugsystem) betrieben.
SITEUR: Informationen zur Linie 1
SITEUR: Informationen zur Linie 2
SITEUR: Informationen zur Stadtbahn und Fahrtzeiten
Wikipedia: Informationen zur Stadtbahn
Macrobús
Der Macrobús fährt auf einer eigenen Busspur mit erhöhten Bahnsteigen. Der Bus fährt entlang der Straße „Calzada Independencia – Gobernador Curiel“, die die Stadt vom Norden in der Gemeinde Guadalajara bis nach Süden zur Gemeinde Tlaquepaque durchquert. Die Macrobusse werden ebenfalls von der Behörde SITEUR betrieben.
Die Linie 1 ist 16,6 km lang und hat 27 Stationen. Es gibt auch einen Expressbus, der die gesamte Strecke fährt, aber nicht an allen Stationen hält.
SITEUR: Informationen zur Linie 1
SITEUR: Informationen zum Macrobús und Fahrtzeiten
Wikipedia: Informationen zum Macrobús
Buslinien in der Stadt (SITREN)
Das Projekt SITREN besteht aus 5 Busrouten, die auch als Zubringer zur Stadtbahn dienen. Die Busse werden von SITEUR betrieben.
Linie 1 beginnt am Parque Revolución, in der Avenida Jurárez, wo sich auch eine Haltestelle der Linie 1 der Stadtbahn befindet. Sie führt in westliche Richtung bis in die Gemeinde Zapopan und endet am Busbahnhof Central De Autobuses de Zapopan. Auf der 26,5km langen Strecke gibt es 51 Stationen.
SITEUR: Informationen zur Linie 1
Linie 1B beginnt an der Endhaltestelle der Linie 1 in Zapopan und endet, mit einer Abzweigung zum Universitätszentrum für Biologie und Agrarwissenschaften (CUCBA), in der Gemeinde La Primavera.
SITEUR: Informationen zur Linie 1B
Linie 2 beginnt an der Stadtbahnhaltestelle Tetlán der Linie 2. Sie führt erst in östliche Richtung und dann in südliche Richtung in die Gemeinde Tonalá. Die Strecke ist 18km lang und hat 44 Stationen.
SITEUR: Informationen zur Linie 2
Linie 3 beginnt im Osten der Stadt, im Stadtteil Felipe Ángeles, an der Haltestelle Felipe Ángeles, führt durch das Zentrum und endet am Monument Los Arcos. Auf dieser Linie, mit einer Strecke von 18km und 55 Stationen, verkehren Trolleybusse.
SITEUR: Informationen zur Linie 3
Linie 4 beginnt im Zentrum von Zapopan und verläuft in nördliche Richtung bis zum Valle de los Molinos. Die Strecke ist 38km lang und hat 72 Stationen.
SITEUR: Informationen zur Linie 4
Eine Übersicht einiger Busrouten in Guadalajara und in der Metropolregion gibt es unter:
Taxis und Uber
Offizielle Taxiunternehmen, die vom Flughafen abfahren, sind taxa und ATTA. Den Taxiservice gibt es an beiden Terminals.
Eine Alternative ist Uber, in der Metropolregion bis nach Tequila oder zum Lago de Chapala kann man Fahrten bestellen.
RideGuru: Preiskalkulator für Uber-Fahrten
Antworten