Inhalt des Artikels
Offizielles Video des Tourismusverbandes
weitere Videos auf unserem YouTube-Kanal
Lage und Statistische Daten
Baja California ist der nördlichste und zugleich westlichste Bundesstaat auf der gleichnamigen Halbinsel. Im Norden grenzt er an die USA, im Nordosten an den Bundesstaat Sonora und im Süden an den Bundesstaat Baja California Sur. Im Osten bildet die Grenze der Golf von Kalifornien und im Westen der Pazifische Ozean.
Der Bundesstaat Baja California hat eine Fläche von 71.450,00 km2, was 3,6 % der Landesfläche entspricht.
Die Bundeshauptstadt ist die Stadt Mexicali. Der Bundesstaat ist in 6 Municipios (Gemeinden) eingeteilt.
Im Jahr 2020 lebten im Bundesstaat Baja California 3.769.020 Einwohner, dies entspricht etwa 3% der Gesamtbevölkerung Mexikos. 94% der Bevölkerung leben in der Stadt und 6% auf dem Land.
Die Daten sind der Seite des Statistischen Amtes von Mexiko (INEGI) entnommen. Aktuelle und historische soziodemografische und wirtschaftliche Daten über den Bundesstaat finden sich unter:
Instituto Nacional de Estadística y Geografía (INEGI) – Baja California
Eine Übersicht von verschiedenen Geodiensten zum Bundesstaat Baja California gibt es unter:
Klima und Wetter
Die Halbinsel Baja California hat zwei Hauptklimaregionen: im Nordwesten herrscht mediterranes Klima vor, mit gemäßigten Temperaturen und Niederschlägen im Winterhalbjahr. Im östlichen Teil herrscht trockenes und halbtrockenes Klima, mit wenigen Niederschlägen im Jahresverlauf.
Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt etwa 18 bis 19 ° C, wobei die höchsten Temperaturen (über 30 ° C) in den Monaten Mai bis September und die niedrigsten mit etwa 5 ° C im Januar auftreten.
das aktuelle Wetter im Bundesstaat Baja California auf daswetter.comInformationen zum Wetter und Klima in den folgenden Städten:
Relief

Die Halbinsel Baja California ist ein schmaler Landstreifen, der in Nord-Süd-Richtung von Gebirgszügen der Sierra Baja California durchzogen wird, die eine Erweiterung der Sierra Nevada der Vereinigten Staaten darstellen.
Das Gebirge in Baja California wird als Sierra Baja California Norte bezeichnet, deren Gebirgsketten wiederum eigene Namen tragen. Eine dieser Bergketten ist die Sierra San Pedro Mártir mit der höchsten Erhebung auf der Halbinsel, dem gleichnamigen Berg San Pedro Mártir. (im Bild rot markiert)
Im Nordosten der Halbinsel befindet sich die Sonora-Ebene (Llanura Sonorense), die sich in Richtung Süden am Golf von Kalifornien entlangstreckt. (im Bild blau markiert)
Die höchsten Erhebungen im Bundesstaat Baja California
Sierra San Pedro Mártir |
3 050 m ü.d.M
|
Sierra Juárez |
1 980 m ü.d.M
|
Cerro La Sandía |
1 780 m ü.d.M
|
Sierra San Miguel |
1 770 m ü.d.M
|
Pico Matomi |
1 700 m ü.d.M
|
Quelle: INEGI
Fauna und Flora
Die Vegetation im Bundesstaat besteht zu 80% aus Buschland und Gestrüpp, das sich an den Küstengebieten und in den Tälern der Gebirge ausbreitet. Hier leben zum Beispiel Skorpione, Klapperschlangen, Echsen und Füchse.
9% bestehen aus den sogenannten Chaparrales (kleine immergrüne Bäume) und 4% aus Nadel und Eichenwäldern in den oberen Bergregionen der Sierras. In diesen Gebieten leben Wildkatzen, Pumas, Graufüchse und Fledermäuse.
Vor den Küsten der Halbinsel sind Korallen, Sardinen, Tümmler, Delfine, Blau-, Grau- und Buckelwale, Seehunde und Seelöwen anzutreffen.
7% der Landesfläche werden landwirtschaftlich genutzt.
Linkhinweise und Quellen
Webseite des Bundesstaates
http://www.bajacalifornia.gob.mx
Institut für Föderalismus und Stadtentwicklung (INAFED) – geschichtlicher und kultureller Überblick aller Gemeinden
Sistema de Información Cultural – Auflistung aller kulturellen Einrichtungen im Bundesstaat vom Kulturministerium
Visitmexico – Reise- und Ausflugstipps vom mexikanischen Tourismusministeriums
https://www.visitmexico.com/en/baja-california
https://www.visitmexico.com/baja-california
Tourismus Baja California – Reise- und Ausflugstipps vom Tourismusbüro Baja California
https://bajacalifornia.travel/
Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Baja_California_(Bundesstaat)